Systemische Coaching-Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der PentaBalance GmbH

Ihr Weg zum zertifizierten Coaching und Prozess­begleitung mit Applied Improv Facilitation

Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, melden Sie sich noch heute bei uns:

Unsere Unterstützung

Wir begleiten Sie durch eine praxisorientierte und tiefgehende Weiterbildung, die Ihnen alle nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um als zertifizierter systemischer Coach, Prozessbegleiter:in und Applied Improv Facilitator erfolgreich zu sein. Sie lernen, mit einem integrativen Ansatz aus systemischem Coaching und angewandter Improvisation flexibel, lösungsorientiert und kreativ zu arbeiten.

Unser Ansatz

Die systemische Coaching-Weiterbildung bei phoenix, in Kooperation mit der PentaBalance GmbH, kombiniert fundiertes Wissen aus der systemischen Theorie mit innovativen Methoden der angewandten Improvisation (Applied Improv Facilitation). Unser Ansatz ist ganzheitlich und praxisnah, sodass Sie lernen, tiefgehende Coaching-Prozesse zu verstehen und kreativ zu gestalten, während Sie gleichzeitig ein breites Methodenspektrum aufbauen.

Unsere Wirkung

Am Ende der Weiterbildung sind Sie in der Lage, als Coach, Prozessbegleiter:in und Applied Improv Facilitator sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings effektiv zu arbeiten. Sie werden fundiertes Wissen und die Fähigkeiten besitzen, um mit einer Vielzahl an Themenstellungen flexibel umzugehen und komplexe Veränderungsprozesse kreativ und lösungsorientiert zu begleiten.

Weiter­bildungs­inhalte

Die Weiterbildung umfasst acht praxisnahe Module, die Ihnen ein breites Instrumentarium an Coaching-Techniken vermitteln. Hier ein Überblick über die Inhalte:

Jede substantielle Ausbildung basiert auf einer guten Grundlage für das weitere Lernen. Wir vermitteln im ersten Modul Kernkompetenzen und Grundlagenwissen über das systemische Coaching.

Nach den substantiellen Grundlagen aus dem ersten Modul geht es nun tiefer in die Möglichkeiten und Techniken des systemischen Coachings. Ein spannender Fokus wird dabei auf die Transaktionsanalyse und das Erkennen von Kommunikationsmustern gelegt.

Spätestens ab diesem Modul wird die besondere Art und der Wert der Ausbildung deutlich. Denn es kommen Methoden aus der angewandten Improvisation auf das Lernprogramm, die mit den bisher erlernten Techniken des systemischen Coachings verknüpft werden.

Eine weitere Dimension des systemischen Coachings eröffnet das Arbeiten mit dem Jung Persönlichkeitsprofil (JPP®). In diesem Modul lernen wir dazu wertvolles Wissen über Persönlichkeitsinventare und deren praktische Anwendung in Einzel- oder Teamcoachings.

Konfliktklärung ist ein zentrales Thema des systemischen Coachings. Deshalb lernen Sie in diesem Modul, wie man einen Konflikt moderiert.

Gerade im Rahmen der digitalen Transformation verändern sich Organisationen und Teams in Unternehmen sehr stark. Doch wie arbeitet eigentlich eine Organisation und wie funktionieren Teams und Projekte?

In diesem Modul geht es noch einmal um die Rolle des Coaches, bei der man oft beides innehat: Macht und Verantwortung. Aber manchmal kommt auch ein Coach aus dem Gleichgewicht, weil er/sie es zum Beispiel mit Antitypen zu tun hat.

Nach dieser intensiven Zeit haben Sie viel gelernt und dies auch in vielfältigen praktischen Übungen angewandt. Dieses Modul fasst alles noch einmal zusammen und geht auf individuelle Fragen und Schwerpunkte ein.

Unser Weiterbilder

Roberto Hirche, ausgebildeter systemischer Coach und Prozessbegleiter (anerk. DBVC) sowie ECA Expert-Level Lehrcoach, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Anwendung von angewandter Improvisation mit. Neben weiteren Fort- und Weiterbildungen (PPP©, Lego Serious Play©, PERMA-Lead) ist er ein Experte für die Begleitung von Führungskräften und Teams in Veränderungsprozessen. Er kombiniert verschiedene Disziplinen und sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Trainer:innen, Pädagogen, Berater:innen, HR-Expert:innen und Führungs­kräfte, die ihre Coaching- und Prozess­begleitungs­fähigkeiten aus­bauen und mit inno­vativen Ansätzen arbeiten wollen. Sie eignet sich besonders für alle, die Veränderungs­prozesse in komplexen Situationen mit Leichtigkeit und Kreativität gestalten möchten. Sei es nun eine andere Schul­kultur zu etablieren oder die Arbeits­kultur in einem Industrie­unternehmen zukunfts­sicher auszubauen.

Ihr Mehrwert

Erwerben Sie praxisorientierte Fähigkeiten, um systemisches Coaching mit angewandter Improvisation zu kombinieren. Diese weltweit einzigartige Weiterbildung bietet Ihnen ein Zertifikat als systemischer Coach und Experte für angewandte Improvisation. Profitieren Sie von erfahrenen Trainern und direkt anwendbaren Methoden für Ihre berufliche Praxis.

Kontaktieren Sie uns

Starten Sie Ihre Reise zum zertifizierten systemischen Coach und entdecken Sie, wie Sie die Methoden der angewandten Improvisation kreativ in Ihre Prozessbegleitung integrieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese praxisorientierte und innovative Weiterbildung zu erfahren!

Weitere Informationen und alle Termine der Weiterbildung finden Sie auf der Website der PentaBalance GmbH.

Sie haben Fragen?

Wir antworten Ihnen gerne!

Nach oben scrollen